Mein therapeutischer Ansatz
Mit über zehn Jahren Erfahrung in der Physiotherapie, zahlreichen Fortbildungen und der Arbeit mit unterschiedlichsten Patientinnen und Patienten konnte ich mir ein fundiertes therapeutisches Wissen aneignen. Mein Schwerpunkt liegt auf der Behandlung von Beschwerden und Einschränkungen des Stütz- und Bewegungsapparates – sowohl in traumatischer als auch in orthopädischer Form.
Der erste Schritt in jeder Therapie ist eine ausführliche Anamnese. Ein intensives Erstgespräch hilft, die Ursachen der Beschwerden zu verstehen und eine gezielte Behandlungsstrategie zu entwickeln. Besonders bei chronischen oder langanhaltenden Beschwerden ist eine präzise Analyse entscheidend, um eine nachhaltige Verbesserung zu erzielen.
In meiner Arbeit kombiniere ich moderne wissenschaftliche Therapiemethoden mit bewährten alternativen Ansätzen. Dabei setze ich auf eine ausgewogene Mischung aus passiven und aktiven Behandlungstechniken. Manuelle Therapie, Faszienbehandlungen und Mobilisationstechniken werden gezielt mit wissenschaftlich fundierten Trainingsmethoden und individuell abgestimmten Heimübungsprogrammen ergänzt. So entsteht für jede Patientin und jeden Patienten ein maßgeschneidertes Therapiekonzept, das den Heilungsprozess optimal unterstützt und die Beweglichkeit nachhaltig verbessert.